Sonnenschutz für Kinder

17 Produkte
17 Produkte
Sortieren nach:
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt

Wenn es um die Pflege der Haut der Kleinsten geht, sind Kinder-Sonnenschutzmittel unverzichtbar. Mit unserem Sortiment an Sonnenschutzmitteln, die speziell für die empfindliche Haut von Kindern entwickelt wurden , können Sie sicher sein, dass Sie ihnen den Schutz bieten, den sie vor den schädlichen Sonnenstrahlen benötigen. Unsere Kinder-Sonnenschutzmittel mit sanften und sicheren Inhaltsstoffen bieten wirksamen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, helfen, Sonnenbrand vorzubeugen und die Haut Ihrer Kinder vor möglichen Langzeitschäden zu schützen. Schützen Sie Ihre Kleinen mit dem besten Sonnenschutz für Kinder!

Welcher Sonnenschutzfaktor wird für Kinder empfohlen?

Im Allgemeinen beträgt der für Kinder empfohlene Lichtschutzfaktor (LSF bzw. SPF) 50 oder höher.

Experten empfehlen für Kinder die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit einem Lichtschutzfaktor von 50 oder höher , da diese einen sehr hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bieten. Dies ist besonders wichtig, da die empfindliche und empfindliche Haut von Kindern anfälliger für Schäden durch Sonneneinstrahlung ist.

Einige der Gründe , warum LSF 50+ für Kinder empfohlen wird, sind:

  • Bietet einen sehr hohen Schutz vor UV-Strahlen und verringert so das Risiko von Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden.
  • Es ist auch für die empfindliche und zarte Haut von Babys und Kleinkindern geeignet.
  • Es sollte unabhängig von der Sonneneinstrahlung oder dem Hauttyp des Kindes verwendet werden.
  • Es ist wichtig, alle 1 Stunde erneut Sonnenschutzmittel aufzutragen, insbesondere wenn das Kind schwimmt oder schwitzt.

Die einhellige Empfehlung von Experten lautet, Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 50 oder höher zu verwenden, um die Haut von Kindern ausreichend vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen.

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenschutz für Kinder und Sonnenschutz für Erwachsene?

Die Hauptunterschiede zwischen Sonnenschutzmitteln für Kinder und Erwachsene sind:

  1. Formulierung : Sonnenschutzmittel für Kinder haben normalerweise eine mildere und weniger reizende Formulierung mit einem geringeren Gehalt an Parfümen, Konservierungsmitteln und Alkohol, um allergische Reaktionen auf der empfindlichen Haut von Kindern zu vermeiden.
  2. Lichtschutzfaktor (LSF) : Sonnenschutzmittel für Kinder haben im Allgemeinen einen höheren Lichtschutzfaktor , mindestens 30 und vorzugsweise 50 , da Kinder eine empfindlichere Haut haben und anfällig für Sonnenbrand sind.
  3. Häufigkeit der erneuten Anwendung : Experten empfehlen, bei Kindern stündlich Sonnenschutzmittel aufzutragen, im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen dies alle zwei Stunden empfohlen wird.
  4. Absorption und Penetration : Kinderhaut ist dünner und durchlässiger, was eine bessere Absorption und Penetration der Wirkstoffe von Sonnenschutzmitteln ermöglicht.
  5. Wasserbeständigkeit : Sonnenschutzmittel für Kinder sind in der Regel wasserbeständiger, da Kinder beim Spielen und bei Aktivitäten tendenziell stärker dem Wasser ausgesetzt sind.

Sonnenschutzmittel für Kinder sind speziell auf die Bedürfnisse der empfindlichen Kinderhaut zugeschnitten und bieten im Vergleich zu Produkten für Erwachsene einen besseren Schutz und weniger Reizungen .

Welche Sonnenschutzmittel sollten Babys verwenden?

Babys unter 6 Monaten sollten kein Sonnenschutzmittel verwenden, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden . Die Food and Drug Administration (FDA) und die American Academy of Pediatrics (AAP) empfehlen , Neugeborene und Säuglinge unter 6 Monaten vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Der beste Schutz für Babys besteht darin , sie im Schatten zu halten , sei es unter einem Baum, einem Sonnenschirm oder einem Zelt. Die empfindliche Haut von Babys ist anfällig für Sonnenbrand und Nebenwirkungen von Sonnenschutzmitteln wie Hautausschläge.

Für Babys, die älter als 6 Monate sind , können Sonnenschutzmittel verwendet werden, die speziell für die Haut von Säuglingen entwickelt wurden und sanfte und wirksame Inhaltsstoffe enthalten. Es wird empfohlen, eine großzügige Menge Sonnenschutzmittel aufzutragen, etwa eine halbe Unze, um den gesamten Körper eines Kindes unter 12 Jahren zu bedecken.

Kurz gesagt, Babys unter 6 Monaten sollten direkte Sonneneinstrahlung vermeiden , während Kinder über 6 Monaten Sonnenschutzmittel für Säuglinge verwenden können, die aus sanften, sicheren Inhaltsstoffen bestehen.