Sie haben wahrscheinlich schon von Probiotika gehört. Und sogar von Präbiotika. Aber wissen Sie, was das ist? Und vor allem: Wissen Sie, wozu Probiotika gut sind ?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Probiotika Bakterien, Hefen und Fermente sind, die sich positiv auf die Mikrobiota unseres Körpers auswirken. Das heißt, sie helfen, die Darmflora wiederherzustellen.
Doch Probiotika haben noch viel mehr zu bieten. Vor allem, wenn man ihren zunehmenden Einsatz in der Kosmetikindustrie betrachtet. Kennen Sie schon das Mikrobiom? Lesen Sie weiter, wir erzählen Ihnen alles darüber.
Sind Probiotika und Präbiotika dasselbe?
Obwohl sie gut zusammenarbeiten, wie eine Art Sherlock Holmes und Dr. Watson, sind Probiotika und Präbiotika zwei verschiedene Dinge .
Man könnte sagen, dass das Präbiotikum das Probiotikum in seiner regenerierenden und ausgleichenden Funktion unterstützt . Es wirkt als eine Art natürlicher Katalysator. Es handelt sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Komponenten.
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die gesundheitsfördernd wirken und die Darmflora wiederherstellen. Präbiotika hingegen sind unverdauliche Substanzen, Ballaststoffe und Polysaccharide , die das Überleben nützlicher Bakterien sichern.
Stress, übermäßiger Medikamentenkonsum wie Antibiotika oder schlechte Essgewohnheiten verursachen Probleme mit der Darmfunktion, die durch die kombinierte Einnahme von Probiotika und Präbiotika gelöst werden können.
Probiotika für die Mikrobiota
In unserem Körper gibt es etwa einhundert Billionen Mikroorganismen vierhundert verschiedener Arten, die für Aspekte wie die Vitaminsynthese, die Nährstoffverdauung, die Bekämpfung von Krankheitserregern, den Abbau von Schweiß und die Regulierung des vaginalen pH-Werts verantwortlich sind.
Es handelt sich um die sogenannte Mikrobiota , die unser Überleben ermöglicht. Die Gegenseitigkeit mit diesem mikroskopischen Ökosystem ermöglicht uns das Überleben durch das Stillen.
Die Veränderung des Gleichgewichts der Mikrobiota, bekannt als Dysbiose , stellt ein Defizit des Immunsystems selbst dar, das durch die mangelnde Regulierung der Darmflora beeinträchtigt wird .
Die Lösung: Probiotika, die aus bestimmten Stämmen isoliert werden, je nach Dosierung und Nutzen. Aber Vorsicht, denn diese kleinen Regeneratoren sind nicht für alles gut; jeder hat eine spezifische Funktion.
Probiotika in Apothekenpräparaten
70 % des Immunsystems sind in der Darmabwehr angesiedelt und diese hängt direkt von einem optimalen Gleichgewicht der Mikrobiota ab.
Die Regulierung und Vorbeugung des Verlusts von Mikroorganismen ist durch die Ergänzung unserer Ernährung mit Probiotika möglich. Tatsächlich tragen diese Mikroorganismen dazu bei , unsere Abwehrkräfte bei raueren Wetterperioden zu stärken . Studien belegen dies, und die Realität beweist es.
Es ist ratsam, sich von einem Apotheker über die Nützlichkeit verschiedener Arten von Probiotika beraten zu lassen, um die Lösung zu wählen, die für jedes Gesundheitsproblem am besten geeignet ist.
Sie existieren In Apotheken erhältliche Nahrungsergänzungsmittel, deren Zusammensetzung probiotische Stämme enthält, die die Darmflora und -passage regulieren und gleichzeitig das Immunsystem stärken.
Darüber hinaus gibt es Formeln für das Immunsystem , die probiotische Stämme enthalten, um das Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten oder Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln , die verschiedene probiotische Inhaltsstoffe kombinieren, um das Immunsystem zu unterstützen .
Probiotika für die Hautgesundheit
Wenn Sie über Probiotika sprechen, wissen Sie vielleicht nicht, dass sie eine besondere Rolle in der Hautpflege spielen.
Tatsächlich wurde das Hautmikrobiom bis vor kurzem nicht speziell diskutiert. Doch heute ist es angesagter denn je. Daher ist Probiotika in der Kosmetik und Hautpflege so wichtig.
Das Mikrobiom ist eine Gruppe nützlicher Bakterien auf der Haut, die zusammen mit der Haut den Säureschutzmantel bilden, der sie vor pathogenen Bakterien schützt.
So etwas wie die Darmmikrobiota, nur auf der Haut. Auch wenn es seltsam erscheinen mag, profitiert die Kosmetik ebenso von Fortschritten wie die Wissenschaft. Daher spielen Probiotika in beiden Bereichen eine grundlegende Rolle.
Apothekenkosmetik mit Probiotika
Obwohl ein gesundes Mikrobiom Hautschäden vorbeugen kann, können Umweltverschmutzung, Alltagsstress und viele andere Faktoren seine Schutzeigenschaften beeinträchtigen. Daher tragen Probiotika in modernen Kosmetika dazu bei, dass diese natürliche Barriere ihre Funktion effektiver erfüllen kann.
Wirksam und individuell. Denn wie die Mikrobiota ist auch die Zusammensetzung des Mikrobioms bei jedem Menschen einzigartig.
Aus diesem Grund enthalten kosmetische Lösungen in der Apotheke je nach Verwendungszweck unterschiedliche Arten von Probiotika sowie eine unterschiedliche Dosierung, je nach Wirkstoff, dessen Wirksamkeit gesteigert werden soll.
Um das Mikrobiom bei der Reduzierung von Entzündungen zu unterstützen und die Hauterneuerung für eine wirksame Hautbarriere zu verbessern, setzen Apothekenkosmetik auf Probiotika.
So wirken Probiotika in Kosmetika
Die Verwendung von Probiotika in pharmazeutischen Kosmetika ähnelt der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln.
Zu den in pharmazeutischen Hautpflegeprodukten enthaltenen Mikroorganismen zählen unter anderem Saccharomyces boulardii, Bifidobacterium spp., Laktobazillen, Ammoniak oxidierende Bakterien und Nitrosomas eutropha.
Sie sollen eine entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung erzielen und so zum Schutz der natürlichen Hautbarriere beitragen , die häufig durch eine falsche Hautreinigungsroutine geschädigt wird.
Um dies zu erreichen, werden Probiotika als aktive Bakterien in Kosmetika eingearbeitet, sodass sie bei Kontakt mit der Haut durch ihre natürliche Umgebung aktiviert werden .
Das Erreichen eines optimalen pH-Werts der Haut, die Verbesserung der Feuchtigkeitsversorgung oder die Verringerung von Rötungen, Reizungen und Entzündungen ist durch die Verwendung von Kosmetika wie einem möglich Reinigendes Mizellenwasser mit Inhaltsstoffen und Probiotika, die die Barrierefunktion der Haut wiederherstellen und die Vitalität der Haut stimulieren.
Und nicht nur das, es ist möglich Kaufen Sie Gesichtsfeuchtigkeitscremes mit Probiotika, um die Haut zu regenerieren, Unreinheiten zu verwischen und die Hautstruktur zu verfeinern oder kaufen Sie eine Regenerierende, mattierende Behandlung , die Fältchen und Ausdruckslinien mildert, das Gesicht strafft und Anzeichen von Müdigkeit reduziert .
Galileo61 Apotheke Probiotika
Bei Galileo61 , Ihrer vertrauenswürdigen Apotheke, ist es einfacher denn je, die gewünschten Vorteile von Probiotika und den fortschrittlichsten Apothekenkosmetika für die Ganzkörperpflege zu erzielen.
Rufen Sie uns an und wir beraten Sie zu den Probiotika-Arten, die am besten zu Ihnen passen und Ihnen die besten Ergebnisse für die Ziele liefern, die Sie erreichen möchten.