Wir alle kennen das. Man sitzt in der U-Bahn, im Aufzug, in einer intensiven Yogastunde ... und plötzlich wird die Luft stickig . Es gibt keine Belüftung, um diesen unangenehmen Moment zu vermeiden, in dem wir alle so tun, als würden wir den Geruch nicht wahrnehmen . Es geht nicht nur um Hygiene; es geht um ein friedliches Zusammenleben. Denn ja, das Leben in einer Gesellschaft beinhaltet viele Dinge, und dazu gehört auch, gut zu riechen (oder zumindest nicht schlecht zu riechen).
Das soziale Drama des schlechten Geruchs … und wie man es mit etwas so Einfachem wie Deodorant vermeidet

Auch wenn es modern erscheinen mag, versucht die Menschheit schon seit Jahrhunderten, Körpergeruch zu bekämpfen . Die Ägypter verwendeten aromatische Harze, um die Auswirkungen der Wüstenhitze zu „überdecken“, während es im antiken Griechenland üblich war, den Körper mit parfümierten Ölen einzureiben. Das erste richtige Deodorant – eine Art Creme zum Auftragen mit den Fingern – erschien jedoch 1888 unter dem Namen Mum . Es war zwar einfach, veränderte jedoch die Geschichte der Körperhygiene. Und seitdem haben sich Deodorants so stark weiterentwickelt, dass die Auswahl des richtigen Deodorants heute so verwirrend sein kann wie das Zusammenstellen einer Bibliothek.
Aber keine Sorge. In diesem Ratgeber erzähle ich Ihnen alles, was Sie über Deodorants wissen müssen, wie Sie das beste für Ihre Haut und Ihren Lebensstil auswählen und was Sie vermeiden sollten, wenn Sie keine Flecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrem Ruf in der Gesellschaft haben möchten.
Was passiert, wenn Sie kein Deodorant verwenden (Spoiler: nichts Gutes)
Stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie beschließen, auf Deodorant zu verzichten – „natürlich“, „chemiefrei“, „ich rieche nicht schlecht“, sagen Sie sich voller Überzeugung. Zunächst läuft alles gut. Doch ein paar Stunden später entfalten die Hitze, synthetische Kleidung, ein wenig Stress und der Alltagstrott ihre Wirkung. Und es ist keine gute.
Schweiß an sich riecht nicht unangenehm . Problematisch wird es, wenn sich die Bakterien, die in unseren Achselhöhlen leben, davon ernähren. Dann geht die Party erst richtig los. Und natürlich wird diese „Party“ für Ihre Mitmenschen zum Albtraum.

Neben den sozialen Auswirkungen (denn seien wir ehrlich, niemand möchte im Büro „dieser Typ“ sein) kann die Nichtverwendung von Deodorant auch andere Unannehmlichkeiten verursachen : Hautreizungen durch ständige Feuchtigkeit, Flecken auf der Kleidung, die schwer zu entfernen sind, und sogar hartnäckiger schlechter Geruch, der selbst nach drei Duschen nicht verschwindet.
Wenn Sie Schweißdrüsen haben (Spoiler: ja), brauchen Sie Deodorant. Und je früher Sie es akzeptieren, desto besser für alle.
Deodorant vs. Antitranspirant: Was ist der wirkliche Unterschied?
Arten von Deodorants: Nicht alle Helden tragen Umhänge, aber einige tragen Roll-Ons.
Hier ist der entscheidende Unterschied: Deodorant bekämpft Geruch, Antitranspirant Schweiß . Das eine bekämpft Bakterien, das andere verstopft teilweise die Poren, sodass Sie weniger schwitzen. Und ja, beides kann in einem Produkt kombiniert werden.
Wenn Sie wenig schwitzen, aber Angst vor unangenehmem Geruch haben, reicht ein normales Deodorant aus. Wenn Sie jedoch nach zwei Blocks aussehen, als kämen Sie gerade aus der Sauna, ist ein Antitranspirant wahrscheinlich das Richtige für Sie.
Und ist Aluminium in Deodorants schädlich?
Über Aluminium in Antitranspirantien wurde schon viel gesagt. Ob es Krebs verursacht oder den Mondzyklus stört ... Die Wissenschaft sagt derzeit, dass es keine schlüssigen Beweise dafür gibt, dass die regelmäßige Verwendung von Produkten mit Aluminium gefährlich ist . Wenn Sie jedoch beruhigt sein möchten, gibt es gute Alternativen ohne diesen Inhaltsstoff.
Deodorants mit oder ohne Alkohol?
Alkohol lässt das Produkt schneller trocknen und tötet Bakterien sofort ab . Er kann aber auch die Haut reizen, insbesondere nach der Rasur. Wenn Sie empfindliche Haut haben oder einfach Reizungen vermeiden möchten, greifen Sie am besten zu einem alkoholfreien Produkt.
Auch das Format spielt eine Rolle: Deo-Stick, Spray, Roll-on oder Creme?
Wenn Sie dachten, der einzige Unterschied liege in der Art der Anwendung, liegen Sie falsch. Das Format beeinflusst die Wirksamkeit , das Hautgefühl und, ja, ob Ihr Lieblingshemd Flecken bekommt.
- Stift: Kompakt, trocken, leicht aufzutragen. Kann einen weißen Rückstand hinterlassen, wenn er nicht gut einzieht.
- Roll-on: Fühlt sich beim Auftragen nass an, ist aber geschmeidig und sehr präzise. Ideal für empfindliche Haut.
- Spray: Trocknet schnell, ist kühl und deckt in der Regel gut. Vorsicht: Kann bei zu hohem Alkoholgehalt Reizungen und Juckreiz verursachen.
- Creme oder Gel: Diese sind in der Regel milder und können spezielle Inhaltsstoffe wie Glykolsäure, Probiotika usw. enthalten.
Welches Deodorant ist das beste für Sie?
Es gibt keine Zauberformel, aber es gibt Hinweise, je nachdem, wer Sie sind und was Sie brauchen:
- Ob Sportler oder aktiver Mensch: Sie brauchen absolute Kontrolle. Langanhaltendes und kraftvolles Antitranspirant mit Aluminium, erhältlich als Spray oder Stick.
- Empfindliche oder allergische Haut: Wählen Sie alkoholfreie, aluminiumfreie Deodorants mit beruhigenden Inhaltsstoffen.
- Natürlicher/umweltfreundlicher Lebensstil: Suchen Sie nach Produkten ohne Aluminium oder starke Duftstoffe und mit probiotischen oder natürlichen Inhaltsstoffen.
- Für Sie geht es um mehr als nur „gut riechen“: Wenn Sie Ihre Haut neben der Vermeidung von unangenehmem Geruch auch schützen möchten, ist ein Deodorant mit Glykolsäure oder Peeling-Eigenschaften ideal für Sie.
Deodorants, die Flecken auf der Kleidung hinterlassen (und wie man sie vermeidet)
Wenn Sie schon einmal ein weißes T-Shirt weggeworfen haben, weil es gelbe Flecken unter den Armen hatte, wissen Sie, wovon wir sprechen. Diese Flecken entstehen meist durch die Reaktion zwischen Schweiß, Aluminiumsalzen und Waschmitteln.
So vermeiden Sie dies:
- Lassen Sie das Deodorant trocknen, bevor Sie sich anziehen.
- Verwenden Sie Produkte, die „fleckenfrei“ sind.
- Waschen Sie die Kleidung bald nach dem Gebrauch.
- Wechseln Sie die Produkte, wenn Sie feststellen, dass eine Formel stärkere Flecken verursacht als eine andere.
Die 3 Premium-Deodorants, die jeden Cent wert sind
Arturo Alba Glykol-Deodorant
Dieses Produkt enthält Glykolsäure und ist ideal für alle, die mehr als nur ein einfaches Deodorant suchen . Dieser Inhaltsstoff peelt die Haut sanft, bekämpft unangenehmen Geruch an der bakteriellen Quelle und kann dazu beitragen, den Ton und die Textur Ihrer Achseln zu verbessern.
SVR Spiral Deodorant Roll-on 50 ml
Ein dermatologischer Klassiker. Geeignet für empfindliche Haut, wirksam gegen Geruch und mäßiges Schwitzen . Enthält keinen Alkohol. Das Roll-on-Format ermöglicht eine präzise Anwendung.
La Rosée Frisches Deodorant mit Probiotika 50 ml
Dieses Deodorant nutzt Probiotika, um die Mikrobiota der Haut auszugleichen . Es ist aluminiumfrei und hat einen frischen, natürlichen Duft. Ideal, wenn Sie eine bewusstere Option suchen.
Abschließende Empfehlungen
- Wählen Sie ein Deodorant, das zu Ihrer Haut, Ihrem Schweiß und Ihrem Lebensstil passt .
- Scheuen Sie sich nicht, das Produkt zu wechseln, wenn Sie merken, dass das von Ihnen verwendete Produkt bei Ihnen nicht mehr wirkt.
- Vermeiden Sie es , direkt nach der Rasur Deodorant aufzutragen.
- Konsequenz und die richtige Wahl machen den Unterschied.
- Und bitte gehen Sie nicht ohne Deodorant aus dem Haus . Zu Ihrem eigenen Wohl ... und dem der anderen.
