Zu glauben, wir sollten dermatologische Hautpflegeprodukte verwenden, sobald die ersten Anzeichen der Hautalterung sichtbar werden, ist ein großer Fehler. Tatsächlich liegt die Lösung für eine schöne Haut in der Vorbeugung.
Ab 30 ist es wichtig, eine gesunde Reinigungs-, Feuchtigkeits- und Hautpflegeroutine einzuhalten, um den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. Und nichts ist besser als Retinol , um die Auswirkungen der Hautalterung umzukehren.
Aber Vorsicht, dieser Inhaltsstoff weist viele Besonderheiten auf , weshalb es sehr wichtig ist, genau zu wissen, wann man ihn verwendet.
Wenn Sie wissen möchten, wie und wann Sie Retinol verwenden oder wie Sie es in Ihre Reinigungs- und Hautpflegeroutinen integrieren, verpassen Sie unseren heutigen Beitrag nicht.
Retinol: Vitamin A und seine Derivate
Retinol ist einfach die Bezeichnung für eines der Retinoide, Derivate von Vitamin A. Jedes hat ein anderes Potenzial und hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut, obwohl sie im Allgemeinen alle ähnlich wirken.
Es gilt als der ultimative Anti-Aging-Wirkstoff. Wenn Sie dachten, Sie könnten die Zeit nicht zurückdrehen, wussten Sie nichts von den Vorzügen von Retinol und seiner starken Anti-Falten-Wirkung .
Seine Wirkung besteht im Wesentlichen darin , die Zellerneuerung zu beschleunigen, Kollagenfasern zu reparieren und zu stimulieren , was zu mehr Vitalität, Festigkeit und Elastizität der Haut führt.
Deutlich strahlendere Haut und eine ebenmäßigere Textur.
Darüber hinaus wirkt Retinol reduzierend auf unschöne Hautunreinheiten , indem es die Melanin- und Talgproduktion hemmt und so zu einer geringeren Porenverstopfung führt.
Zwar gibt es für beide Beschwerden wirksamere Produkte, doch die umfassende Wirkung dieses Inhaltsstoffs macht ihn zu einem der besten aktuellen Dermokosmetika.
Wann kann ich mit der Anwendung von Retinol beginnen?
Seine Vorzüge machen es zum Star-Inhaltsstoff in der Dermokosmetik, doch sein Potenzial bedeutet nicht, dass es frei von Risiken ist.
Wenn Ihre Haut nicht perfekt geschützt und gesund ist oder durch eine Behandlung besonders empfindlich geworden ist, sollten Sie mit der Anwendung des Elixiers der ewigen Jugend lieber warten.
Als Angehörige der Gesundheitsberufe empfehlen wir Ihnen, sich über die Eignung dieser Behandlungen für Ihre Haut zu informieren , da es ganz bestimmte Fälle gibt, in denen von ihrer Anwendung absolut abgeraten wird.
Tatsächlich ist die orale Einnahme dieses Inhaltsstoffs insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten . Bei empfindlicher Haut, Rosazea, Laserbehandlungen oder Hautproblemen ist vor der Anwendung eine professionelle Beratung erforderlich.
Natürlich bestimmt wie bei allem der Hauttyp die Besonderheiten der einzelnen Anwendungen , aber grundsätzlich beginnt die Kollagenproduktion ab dem 26. oder 28. Lebensjahr abzunehmen und es ist gut, damit zu beginnen, der Haut zu helfen, straff zu bleiben und Falten zu vermeiden.
Bei schwerer Akne können Sie sogar schon früher mit der Anwendung beginnen. In diesem Alter sind es natürlich nicht die Falten oder die Straffheit der Haut, die das Problem darstellen, sondern Retinol reduziert die Ölproduktion und verhindert die Verstopfung der Poren, wodurch altersbedingte Flecken reduziert werden.
Ein Muss in Ihrer Kulturtasche
Es wirkt Wunder. Seine Vorteile sind so bekannt, dass Sie, wenn Sie sein Potenzial kennen, sofort Retinol kaufen möchten, um dieses unverzichtbare Produkt in Ihre tägliche Hautpflegeroutine zu integrieren.
Aber Vorsicht: Missbrauch kann mehr Ärger als Freude bereiten. Um das Beste aus dem Elixier der ewigen Jugend herauszuholen, sind Reife, Urteilsvermögen und Umsicht erforderlich.
Bei der Verwendung von Retinol können Sie zwei grundlegende Fehler machen: Erstens, es nicht zu verwenden, und zweitens, seine Wirkung überstürzen zu wollen und darauf zu vertrauen, dass Ihre Haut die Vorteile dieses kosmetischen Allheilmittels mit offenen Armen empfängt.
So wenden Sie Retinol richtig an
Man könnte annehmen, dass säuregewohnte Haut keine Verträglichkeitsprobleme mit diesem Retinoid hat, aber angesichts seines Potenzials ist das eine ziemliche Annahme, und Sie werden mit ziemlicher Sicherheit gereizte, schuppige Haut bekommen. Ganz und gar nicht das, was Sie gesucht haben!
Beginnen Sie am besten mit einem milden Retinoid , also einem mit niedriger Konzentration, und steigern Sie die Dosis schrittweise, um Ihre Toleranzgrenze zu finden.
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass dies am besten mit einer Schockbehandlung gelingt: Sie tragen ein starkes Retinol auf, das die Haut reizt und schuppt, und sorgen dann dafür, dass sie aufwacht und sich an die Behandlung gewöhnt.
Das Streben nach Anti-Aging-Haut und einem glatteren, gesünderen Teint, während die Haut wie bei einem Wolfsbarsch mit garnelenfarbener Haut Schuppen verliert, scheint nicht die beste Option zu sein. Und es ist auch nicht erwiesen, dass Ihre Haut durch die Schockbehandlung Unsterblichkeit erlangt.
Es ist besser, es langsam und behutsam anzugehen. Jede Haut ist anders und hat eine andere Toleranzschwelle. Wer weiß, vielleicht verträgt Ihre Epidermis nur Produkte mit einer Konzentration von 0,25 % oder Sie können dieses Derivat nicht verwenden und sollten Produkte mit einem milderen Vitamin-A-Ester wählen. Oder Sie verwenden am Ende ohne Probleme verschreibungspflichtige Retinsäure in ihrer vollwertigen Form.
Reinigungsroutinen, wann Retinol aufgetragen werden sollte
Das bekannteste Vitamin-A-Derivat der modernen Dermokosmetik kann nicht zu jeder Tageszeit angewendet werden. Seine Wirkung ist im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen nicht vom pH-Wert abhängig, sollte aber am besten direkt nach der Reinigung aufgetragen werden , damit seine Wirkung nicht durch andere Produkte beeinträchtigt wird. Und natürlich auch während der abendlichen Gesichtsreinigung.
Beim Auftragen von Retinol müssen wir sicherstellen, dass die Haut vollständig trocken ist . Dazu ist es am besten zu warten, bis die Feuchtigkeit verdunstet und von der Epidermis selbst aufgenommen wurde. Andernfalls wird die Penetration erhöht und die Wahrscheinlichkeit einer Hautreizung erhöht.
Vermeiden Sie es, diesen Wirkstoff auf besonders empfindliche Hautpartien wie den Mund- oder Augenbereich aufzutragen . Tragen Sie Ihre Retinol-Creme gleichmäßig auf, ohne zu viel auf einmal aufzutragen. Vermeiden Sie dabei die Mund- und Nasenfalten.
Wenn Sie Retinoide an Hals und Dekolleté anwenden möchten, ist besondere Vorsicht geboten. Tragen Sie eine erbsengroße Menge auf, die Ihrem Gesicht entspricht, und verteilen Sie sie gleichmäßig. Vermeiden Sie dabei den Kontakt mit Ihren Brüsten.
Die Häufigkeit der Retinol-Anwendung hängt von der Verträglichkeit Ihrer Haut ab. Beginnen Sie am besten ein- bis zweimal pro Woche mit der Anwendung des Wirkstoffs und beobachten Sie, wie Ihre Haut reagiert. Je nachdem, wie sich Ihre Haut an die Reaktion gewöhnt hat, fügen Sie jede Woche oder alle zwei Wochen einen weiteren Tag hinzu.
Wenn Nebenwirkungen wie Trockenheit, Reizung, Lichtempfindlichkeit und Abschälen auftreten, sollten Sie es langsamer angehen lassen. Aber keine Sorge, sie sind vorübergehend. Im Sommer ist Sonnenschutz bei der Verwendung von Retinol jedoch immer ein Muss .
Fragen Sie uns nach den Vorteilen der Anwendung von Retinol und nutzen Sie das Potenzial des beliebtesten Anti-Aging-Wirkstoffs.