on

So stärken Sie Ihr Haar, um saisonalem Haarausfall entgegenzuwirken

Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihre Haare beim Wechsel der Jahreszeiten stärker ausfallen? Dies liegt am saisonalen Telogen-Effluvium , einem Phänomen, das sowohl Frauen als auch Männer betrifft. Im Frühling und Herbst kommt es häufig zu stärkerem Haarausfall. Dies liegt daran, dass im Winter viele Haarfollikel in eine Ruhephase eintreten und mit dem Einzug des Frühlings diese Haare abfallen, um Platz für neue zu machen. Es ist ein natürlicher Prozess, ähnlich dem von Bäumen, die im Herbst ihre Blätter verlieren, um sich zu erneuern und kräftiger auszutreiben.

In diesem Artikel erklären wir, warum Haarausfall auftritt, wie man das Haar stärkt und welche Nahrungsergänzungsmittel oder Produkte dabei helfen können, das Haar stark und gesund zu halten.

Was verursacht saisonalen Haarausfall?

Saisonaler Haarausfall hängt mit dem natürlichen Zyklus der Haarfollikel zusammen. Dieser Zyklus besteht aus drei Phasen: Wachstum (Anagen), Ruhephase (Katagen) und Haarausfall (Telogen). Zu bestimmten Jahreszeiten, vor allem im Frühling und Herbst, treten mehr Haare gleichzeitig in die Telogenphase ein, was zu einem sichtbaren Anstieg des Haarausfalls führt. Wie bereits erwähnt, wird dieses Phänomen als saisonales Telogen-Effluvium bezeichnet.

Wie kann man es von anderen Arten von Haarausfall unterscheiden?

Bei saisonalem Haarausfall verändert sich das Gesamtbild der Haare nicht. Obwohl mehr Haare als üblich verloren gehen, bleiben Haarvolumen und -dichte erhalten. Im Gegensatz dazu ist bei Alopezie oder pathologischem Haarausfall eine Abnahme der Haardichte zu beobachten, insbesondere am Scheitel oder am Haaransatz.

Bei krankhaftem Haarausfall kommt es häufig auch zu dünnerem und brüchigerem Haar, insbesondere an den Haarwurzeln. Zu den Ursachen dieses Haarausfalls zählen chronischer Stress, schlechte Ernährung, hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft oder Wechseljahre) oder bestimmte Krankheiten.

Für eine genaue Beurteilung sollten Sie am besten einen Dermatologen aufsuchen, insbesondere wenn der Haarausfall länger als drei Monate anhält oder wenn Sie Bereiche Ihrer Kopfhaut mit geringerer Bedeckung bemerken.

Wie können Sie mit saisonalem Haarausfall umgehen und Ihr Haar stärken?

Vermeiden Sie Faktoren, die das Haar schwächen

  • Produkte mit aggressiven oder schädlichen Formeln wie Sulfaten oder Silikonen . Sulfate sind sehr aggressive Reinigungsmittel, die der Kopfhaut ihre natürlichen Öle entziehen und so zu Trockenheit führen. Nicht wasserlösliche Silikone verstopfen die Haarfollikel und erwecken den Eindruck, das Haar sei gesund.
  • Extreme Hitze , sei es durch häufige Verwendung von Glätteisen oder Haartrockner , zu heißes Duschen oder übermäßige Sonneneinstrahlung , kann die Schuppenschicht des Haares, seine schützende Außenschicht, schädigen. Außerdem werden wichtige Proteine ​​wie Keratin abgebaut, wodurch das Haar Feuchtigkeit verliert, spröde wird und leicht bricht. Sonneneinstrahlung ist ein zweischneidiges Schwert. 10–15 Minuten Sonneneinstrahlung stimulieren die Vitamin-D-Produktion und verbessern die Durchblutung. Längere Sonneneinstrahlung führt jedoch zu oxidativen Schäden, Austrocknung und Kopfhautreizungen.
  • Stress führt zu einem hormonellen Ungleichgewicht und einem Anstieg des Cortisolspiegels, wodurch der Haarwachstumszyklus unterbrochen wird und mehr Follikel in die Ausfallphase eintreten.
  • Nährstoffarme Ernährung . Haare benötigen für gesundes Wachstum eine Reihe wichtiger Nährstoffe wie Eiweiß, Eisen, Zink, Biotin, B-Vitamine und andere. Eine schlechte Ernährung führt dazu, dass der Körper die Nährstoffe vorrangig für lebenswichtige Organe verwendet und nicht für das Haarwachstum.

Enthält Nahrungsergänzungsmittel

Laut einer Studie von PubMed Central können spezielle Nahrungsergänzungsmittel in Phasen von Haarausfall eine wirksame Unterstützung sein, indem sie das Haar von innen heraus stärken und mögliche Nährstoffmängel ausgleichen. Die Studie zeigte, dass die orale Einnahme von hydrolysiertem Kollagen, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen bei der Behandlung von saisonalem Haarausfall wirksam sein kann. Nach 16 Wochen der Anwendung verzeichneten die Teilnehmer eine Zunahme der Haardichte um 11,6 % und eine Verbesserung des Anteils der Haare in der Wachstumsphase um 12,5 %.

Bei Galileo Farma empfehlen wir drei Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung Ihres Haares:

Hautmolekül x Haarformel

Nahrungsergänzungsmittel Skin Molecule x Hair Formula. Trinkbare Formel mit Himbeergeschmack und Meereskollagen.

27-tägige Kur bestehend aus 3 Packungen mit je 9 Trinkampullen mit marinem Kollagen mit Himbeergeschmack. In den ersten drei Wochen hilft es, den Haarausfall zu verlangsamen; nach sechs Wochen ist eine Zunahme der Haarstärke zu beobachten und nach vier Monaten sind sichtbare Ergebnisse sichtbar.

Ganzheitliche Frauen

Dieses trinkbare Nahrungsergänzungsmittel richtet sich an Frauen zwischen 18 und 50 Jahren, die sich gesundes, kräftiges Haar wünschen und dessen Wachstum fördern möchten. Die Formel enthält mehr als 30 natürliche Inhaltsstoffe wie Blaubeeren, Ashwagandha, Vitamin C und Kurkuma. Blaubeeren aktivieren die Mikrozirkulation der Kopfhaut, während Vitamin C zur Kollagenbildung beiträgt.

Lazartigue Boost

Dieses Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform wurde speziell für ausfallanfälliges Haar entwickelt. Seine Formel mit Doppelwirkung verlangsamt den Haarausfall, stimuliert das Haarwachstum und stärkt gleichzeitig Haare und Nägel. Es enthält Inhaltsstoffe wie Venushaar, eine Pflanze, die das Haar auf natürliche Weise stärkt und schützt. Außerdem enthält es Zink, ein essentielles Mineral, das von innen wirkt und zum Gleichgewicht der Kopfhaut beiträgt.

Stimulieren Sie die Kopfhaut mit natürlichen Heilmitteln

  • Rosmarinöl : regt die Durchblutung der Kopfhaut an, fördert das Haarwachstum und beugt Haarausfall vor.
  • Rizinusöl : reich an Fettsäuren und Vitamin E. Stärkt von der Wurzel an und sorgt für dickeres, kräftigeres Haar.
  • Jojobaöl : reguliert die Talgproduktion und gleicht die Kopfhaut aus.

Saisonaler Haarausfall ist ein natürliches Phänomen, das zwar beunruhigend, aber vorübergehend und reversibel ist. Vermeiden Sie äußere Einflüsse, achten Sie auf Ihre Ernährung und nehmen Sie spezielle Nahrungsergänzungsmittel ein, um die Haargesundheit zu fördern. Bei anhaltendem Haarausfall ist es wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen.

Wünschen Sie sich in dieser Saison kräftiges, gesundes Haar? Beginnen Sie noch heute mit Gewohnheiten, die Ihr Haar von innen und außen pflegen. Bei Galileo Farma finden Sie die Produkte, die Sie dafür benötigen.