Das Waschen des Gesichts ist eine Routinetätigkeit, die fast schon mechanisch zu unserem Alltag gehört. Doch obwohl es wie eine einfache Geste erscheinen mag, wird das richtige Waschen des Gesichts mit den richtigen Produkten nicht immer so durchgeführt, wie es sein sollte.
Reinigungsprodukte sind die besten Verbündeten der Gesichtsreinigung. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über die richtige Anwendung einer Reinigungscreme und die richtige Anwendung einer Gesichtsreinigungsroutine wissen müssen.
Warum ein Reinigungsmittel verwenden?
Bei der täglichen Gesichtsreinigung verleiht Reinigungsöl dem natürlichen Hydrolipidmantel der Haut eine reinigende Wirkung und bereitet sie so auf die Pflege vor, die jedes Gesicht benötigt.
Reinigungsöle werden mit natürlichen Extrakten wie Kamille, Johanniskraut, Mandel oder Ringelblume hergestellt , die der Haut revitalisierende, reinigende und klärende Eigenschaften verleihen, die Poren minimieren und die Haut gesund, strahlend und sauber machen.
Tägliche Gesichtsreinigung: Die Bedeutung von Reinigungsöl
Die Gesichtsreinigung ist ein grundlegender Schritt in der täglichen Hygiene. Für eine gründliche Reinigung ist insbesondere die Verwendung eines Reinigungsprodukts unerlässlich .
Deshalb ist es so wichtig zu wissen, wie man eine Reinigungscreme richtig aufträgt.
Reinigungsöl entfernt Verunreinigungen wie Staub, Öl oder Schmutz aus dem Gesicht , die natürlicherweise an der Dermis haften, sodass die Haut natürlich atmen und kosmetische Behandlungen besser aufnehmen kann.
Um sicherzustellen, dass Ihre Haut alle Vorteile einer guten täglichen Reinigungsroutine genießt, ist es wichtig zu wissen , wie Sie Reinigungsöl richtig auf Gesicht und Hals auftragen .
So tragen Sie Reinigungsöl Schritt für Schritt auf
Um strahlende, reine und makellose Haut zu haben, müssen Sie nur die Kosmetikprodukte verwenden, die Ihre Haut braucht, und täglich eine gründliche Gesichtsreinigung durchführen.
Das geht ganz einfach. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
Schritt 1. Bereiten Sie Ihr Gesicht vor
Am einfachsten ist es, die Haare zu einem Dutt oder Pferdeschwanz zusammenzubinden. Damit jedoch keine Haarsträhnen im Gesicht kleben bleiben und sich das Gesicht nur schwer reinigen lässt, verwenden Sie am besten ein aufgerolltes Handtuch (z. B. wenn Sie aus der Dusche kommen), ein Stoffstirnband, einen Turban oder ein Stirnband.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie mit der Gesichtsreinigung beginnen, und befeuchten Sie Ihre Haut mit reichlich warmem Wasser, um Unreinheiten zu entfernen.
Schritt 2. Beginnen Sie mit dem Reinigungsöl
Geben Sie 1 bis 2 cm Reinigungsöl in Ihre Handfläche und befeuchten Sie diese leicht. Emulgieren Sie es sanft mit den Fingerspitzen und verteilen Sie die Reinigungscreme mit leichtem Druck sanft im gesamten Gesicht.
Tragen Sie die Reinigungscreme zunächst auf der Stirn auf und vermeiden Sie die Augenpartie. Besonders gründlich sollten Sie an komplexeren Stellen wie den Nasenrändern oder den Seiten des Kiefers vorgehen.
Massieren Sie Ihr Gesicht einige Sekunden lang sanft mit den Fingerspitzen (nicht mit den Nägeln, da diese die Haut schädigen). Dadurch wird Ihre Haut aktiviert und die Wirkung der Reinigungscreme intensiviert.
Schritt 3. Entfernen Sie das Reinigungsöl
Das Auftragen der Reinigungscreme mit einer sanften Gesichtsmassage hilft, Schmutz und Unreinheiten von der Haut zu entfernen. Anschließend können Sie die Creme mit warmem Wasser direkt von Ihren Händen abspülen.
Um Reinigungscreme aus dem Gesicht zu entfernen , arbeiten Sie immer von innen nach außen und von unten nach oben. Also von der Nase bis zu den Gesichtsrändern. So ist Ihre Gesichtsreinigung effektiver und Sie mobilisieren Ihre Gesichtsmuskulatur.
Hydratisieren und pflegen Sie Ihre Haut mit Ihren Gesichtspflegeprodukten
Wenn Ihre Gesichtshaut sauber und vorbereitet ist, ist das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme oder der Gesichtsprodukte und -behandlungen, die Ihre Haut braucht, viel wirksamer.
Sobald Ihre Haut trocken ist, verteilen Sie Ihre gewohnte Feuchtigkeitscreme mit sanften kreisenden Massagebewegungen auf Ihrem gesamten Gesicht. Alternativ können Sie auch vorher ein Gesichtswasser auftragen, um den pH-Wert Ihrer Haut zu erfrischen und wiederherzustellen . So wird sie ausgeglichen und auf die Gesichtsbehandlung vorbereitet.
Eine Reinigungslösung für jeden Hauttyp
Jeder Hauttyp erfordert eine andere Art der Reinigung, daher sollten Sie Ihre tägliche Gesichtsreinigungsroutine mit dem richtigen Produkt durchführen.
Für normale und Mischhaut empfiehlt sich die Verwendung sanfter Produkte wie beispielsweise Mizellenwasser , mit denen Sie das Gleichgewicht Ihrer Gesichtshaut ganz einfach bewahren können.
Bei fettiger Haut empfiehlt sich hingegen eine Tiefenreinigung mit einer Reinigungsmilch . Auch Produkte mit Peeling -Effekt können helfen, die in den Poren eingebetteten Unreinheiten besser zu bekämpfen.
Bei trockener oder besonders empfindlicher Haut sind Reinigungsöle eine zusätzliche Hilfe, um die Haut von innen mit Nährstoffen zu versorgen und ein angenehmes Gefühl von Weichheit zu erzielen.
Unabhängig von Ihrem Hauttyp helfen Ihnen eine tägliche Hygieneroutine und die richtige Anwendung einer Reinigungscreme dabei, Ihr Gesicht zu pflegen und eine gesunde, strahlende und mit Feuchtigkeit versorgte Haut zu bewahren.